Die schönsten Orte, um den Zauber des Frühlings auf Bornholm zu erleben
Die Natur Bornholms zeigt sich im Frühling von ihrer schönsten Seite. Hier sind einige der beeindruckendsten Orte, an denen du den Wechsel der Jahreszeiten hautnah spüren kannst.
Almindingen & Ekkodalen
Dänemarks fünftgrößter Wald ist im Frühling ein wahres Paradies. Helles Buchenlaub, zwitschernde Vögel und die Chance, europäische Bisons in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen, machen Almindingen zu einem einzigartigen Erlebnis. In der Ekkodalen, der längsten Felsspalte Bornholms, kannst du das Frühlingserwachen beobachten – und das Echo an den steilen Felswänden testen.
Hammershus & Hammerknuden
Kombiniere Geschichte und Natur bei einem Besuch der größten Burgruine Nordeuropas, Hammershus. Sie thront majestätisch auf den dramatischen Felsen der Küste, während die Frühlingssonne die karge Landschaft auf der Hammeren-Halbinsel erwärmt.
Randkløve Skår
Eines der beeindruckendsten Felsformationen Bornholms: Eine tiefe Spalte teilt den Granitfelsen in zwei Hälften. Im Frühling werden die einzigartigen Formationen noch eindrucksvoller, wenn sich das zarte Grün und die blühenden Pflanzen mit den zerklüfteten Klippen kontrastieren. Die Küstenwege bieten eine fantastische Aussicht über die Ostsee.
Paradisbakkerne
Eine Landschaft aus Felsen, Heidekraut und Wäldern, die mit ihren gewundenen Wanderwegen zum Erkunden einlädt. Hier kannst du die berühmte Rokkesten, einen großen, beweglichen Findling, entdecken.
Dueodde Strand
Auch wenn das Wasser noch kühl ist, ist der Frühling die perfekte Zeit für einen langen Spaziergang am feinsten Sandstrand Dänemarks mit Blick auf die Ostsee.
Die Wasserfälle Bornholms
Der Frühling ist die beste Zeit, um die versteckten Wasserfälle der Insel zu entdecken. Besuche den Stavehøl-Wasserfall, wo die Kobbeå dramatisch zwischen den Felsen herabstürzt, oder wandere durch das wunderschöne Døndalen, das Bornholms höchsten Wasserfall beherbergt – besonders beeindruckend, wenn Schmelzwasser und Frühlingsregen die Wassermassen in die Tiefe stürzen lassen.