Besuchen Sie das architektonische Meisterwerk Bornholms Kunstmuseum bei den Felsen Helligdomsklipperne.
Das Kunstmuseum Bornholms ist wunderschön! Als kleines architektonisches Meisterwerk präsentiert sich das an der Küste zwischen Gudhjem und Tejn mit Blick auf die Helligdomsklipper (Heiligen Klippen) wunderschön gelegene Bornholmer Kunstmuseum.
Eingeweiht wurde das Bornholms Kunstmuseum im Jahre 1993. Zwischenzeitlich wegen eines größeren Anbaus geschlossen, öffnete es im Oktober 2003 wieder seine Pforten. Normalerweise ist das Museum ganzjährig geöffnet.
Rollstuhlgängig: Ja*
Behindertenparkplatz: Ja**
Behindertentoilette: Ja
Handicapaufzug und Hebebühne: Ja
* Das Museum hat einen Besucherrollstuhl, den Sie auf Anfrage bei der Rezeption ausleihen können.
** An der Südseite des Museums gibt es Parkplätze für Autos und Busse. Direkt vor dem Eingang gibt es Behindertenparkplätze, hier kann man auch Personen aus- und einsteigen lassen.
Kunst und Kunsthandwerk mit Bezug zur Insel bilden einen Ausstellungsschwerpunkt. Daneben beherbergt das Museum u.a. Werke der berühmten „Bornholmer Schule“, darunter von so bekannten Malern wie Edvard Weie, Karl Isakson, Olaf Rude, Kræsten Iversen, Niels Lergaard und Oluf Høst. Neben den Dauerausstellungen werden ganzjährig themenbezogene Ausstellungen aus den Bereichen Kunst, Design und Kunsthandwerk gezeigt.
Social:
Bewertungen:
Öffnungssaison
Juni-August
September-Oktober 2020
November 2020 - März 2021
Ostern 2021
Öffnungszeiten
Donnerstag-Freitag 13.00 - 17.00
Samstag-Sonntag 10.00 - 17.00
Besondere Öffnungszeiten
Besondere Ruhetage
17. Dezember, 18. Dezember, 19. Dezember, 20. Dezember, 24. Dezember, 25. Dezember, 26. Dezember, 27. Dezember, 1. Januar, 2. Januar, 3. Januar
Eintrittspreise
Erwachsene
DKK 90
Senioren
DKK 70
Studierende
DKK 50
Kinder unter 18 Jahre
Gratis
Kontaktionformationen
Adresse
Otto Bruuns Plads 1
3760 Gudhjem
Das Kunstmuseum liegt an der Küste, direkt ausserhalb des Örtchens Rø