So wird Euch nicht langweilig - wir geben Euch Tipps für einen Urlaub auf der Ostseeinsel Bornholm.
Hier erfahrt Ihr mehr
Auf Bornholm könnt Ihr Euch auf fast 50 km ununterbrochenem Sandstrand austoben, der so fein ist, wie an nur wenigen anderen Orten in ganz Europa. Strandkörbe, wie auf Rügen oder Sylt gibt’s hier nicht – dafür aber jede Menge Platz für die ganze Familie. Und die tollen Granitfelsen sind auf der einen Seite von Bornholm ganz flach, so dass Ihr dazwischen baden könnt – und auf der anderen Seite von Bornholm sind sie so steil und hoch, dass Ihr sie zum Beispiel mit einem Boot vom Wasser aus betrachten und in die vielen kleinen Felsgrotten hineinfahren könnt.
Wenn Ihr nach Bornholm fahrt, dann könnt Ihr in der einzigartigen Natur herumtoben, Ihr könnt zusammen mit Mama und Papa auf kinderfreundlichen Radwegen Fahrrad fahren, ganz frischen geräucherten Fisch in einer der vielen Räuchereien probieren – oder am Strand nach Herzenslust Burgen bauen, im seichten Wasser planschen und nach Fischen suchen.
Die moderne und direkte Fähre von Bornholmslinjen fährt beispielsweise das ganze Jahr über in weniger als dreieinhalb Stunden von der Insel Rügen nach Rønne auf Bornholm – ganz entspannt. Die Tickets für die Überfahrt erhaltet Ihr schon ab €69,- für ein Auto inkl. 5 Personen. Bucht Eure Tickets auf bornholmslinjen.de
„Und dann der Moment, wenn man in den Kiesweg zum Ferienhaus einbiegt und es einladend und hyggelig vor einem in der Sonne liegt! Dann jubeln unsere Kids, denn sie wissen, gleich dürfen sie raus aus dem Auto, ums Haus laufen und alles erkunden, während wir Erwachsenen auspacken.“
– Bloggerin Katja von „Küstenkidsunterwegs“