Es ist Frühling – eine Zeit, auf die sich viele Familien mit Kindern freuen. Denn was gibt es Schöneres, als nach den langen, dunklen Wintermonaten, in denen man von Kopf bis Fuß mit Fliegeranzug und Fäustlingen eingepackt war, wieder raus in die Natur, die warmen Sonnenstrahlen zu spüren und die klare frische Luft zu atmen. Jetzt ist die Zeit für Outdoor-Erlebnisse und Abenteuer für Groß und Klein.
Auf Bornholm gibt es viele Möglichkeiten für abenteuerliche Erlebnisse. Ein spannender Ort zum Erkunden ist der stillgelegte Steinbruch beim Hammer Leuchtturm, wo Sie sich endlich an Eimer und Fischernetze erinnern müssen, denn hier gibt es reichlich Gelegenheit, die Tierwelt im gemütlichen Steinbruchsee Krystalsøen zu erkunden. Wenn Sie mehr Abenteuer suchen, besuchen Sie auch das größte Burgruine Nordeuropas Hammershus, nicht weit vom Leuchtturm Hammer entfernt.
Und dann müssen Sie natürlich die Klippen von Bornholm erklimmen, die weiten, kinderfreundlichen Strände genießen, die sich auch im Frühling perfekt zum Bauen von Ritter- oder Prinzessinschlössern eignen. Sie können auch nach Fossilien oder einfach nur nach schönen Steinen zum Bemalen suchen.
Überall auf der Insel gibt es Naturspielplätze und Schutzhütten, wo Sie die Möglichkeit haben, sich nach dem Spiel, um das Lagerfeuer zu versammeln, Spaß zu haben und etwas zu essen. Bornholm ist ein großer Spielplatz im Freien mit Platz für alle in einer sicheren Umgebung.
Der Frühling auf Bornholm bietet nicht nur eine schöne und einzigartige Natur und Erlebnisse unter freiem Himmel. Die Insel hat auch eine große Auswahl an aufregenden Attraktionen und Museen, sowohl drinnen als auch draußen, die wert zu erleben sind.
Besuchen Sie das beliebte Erlebniszentrum NaturBornholm in Aakirkeby, wo Sie in die Zeit der Entstehung Bornholms zurückversetzt werden. Wussten Sie, dass Bornholm der einzige Ort in Dänemark ist, an dem es Landsaurier gegeben hat? Bei NaturBornholm können Sie die beeindruckenden Dinosaurier in ihrer Originalgröße sehen, und wie alles andere bei NaturBornholm können Sie sie gerne berühren – wenn Sie sich trauen…
Östlich von Gudhjem finden Sie die Seefestung Christiansø, wo die alten gut erhaltenen Befestigungsanlagen von der Vergangenheit der Insel als Marinestützpunkt zeugen. Christiansø ist ein ganz besonderer Ort, auch für Kinder. Wussten Sie zum Beispiel, dass es auf Christiansø keine Autos gibt? Und dass es nur 2 Arten von Säugetieren gibt – Igel und Mäuse? Andererseits kann man im Frühling überall schöne brütende Eiderenten und viele Zugvögel erleben.
Und dann ist da natürlich noch die spannende Geschichte des Ortes. Machen Sie einen Tagesausflug mit der Fähre von Gudhjem und hören Sie die Geschichte, wie Piraten und Soldaten vor vielen Jahren Seite an Seite am östlichsten Punkt Dänemarks lebten.
Im Frühjahr passiert auf Bornholm noch viel mehr. Sie können auch mit einem Greifvogel spazieren gehen, Dänemarks größten Wasserfall besuchen, eine Zeitreise ins Mittelalter unternehmen oder wie wäre es mit einem Familien-Minigolfturnier auf den guten Minigolfplätzen der Insel?
Natürlich muss auch Zeit bleiben, um sich einfach zu entspannen und sich vielleicht von den vielen süßen Versuchungen Bornholms aus guten regionalen Zutaten verführen zu lassen. Probieren Sie die weichen Karamellen, das köstliche Eis, die Schokolade und vieles mehr. Bornholm bietet auch mehrere wirklich gute kinderfreundliche Restaurants, in denen Sie die guten Bornholmer Zutaten für Groß und Klein erleben können.
„Obwohl die Insel also nicht so groß ist, ist doch die Landschaft sehr unterschiedlich. Es gibt wunderschöne Sandstrände mit allerfeinstem Sand, aber auch Felsenküsten mit tiefen dunkelblauen Meeresschluchten und hohen Felsen, die senkrecht ins Meer hineinragen. „Berge“ und Täler, riesige Getreidefelder, Blumen, Früchte und Gemüse gibt es hier in einer wunderbaren Vielfalt.“
– Bloggerin Amalie loves Denmark