Butik Maritim
Geniessen Sie einzigartige Küstenangelverhältnisse auf Bornholm. Die Bornholmer Küsten sind einzigartig und unglaublich vielfältig.
Weitere Infos hier
An keinem anderen Ort in Dänemark gibt es so perfekte Küstenabschnitte, wie auf Bornholm, und aufgrund der Grösse der Insel finden Sie immer einen geeigneten Angelplatz – egal, welches Wetter gerade herrscht. Und bei nicht weniger als 27 Häfen auf Bornholm ist auch immer eine Hafenmole in der Nähe, von der aus Sie die Angel ins Wasser halten können. Und hier können Sie alles von Hering, Hornfisch und Meerforelle bis hin zu Dorsch und Scholle fischen – je nach Saison.
Der beste Zeitpunkt um auf Bornholm zu Angeln, ist im Zeitraum Mitte November bis etwa Sankt Hans, also Mitte Juni. Gibt es einen schönen Indian Summer oder Altweibersommer auf Bornholm, dann beginnt der ideale Zeitpunkt erst ein bis zwei Wochen später, das heisst, erst Ende November bzw. Anfang Dezember.
Auf dieser Seite haben wir alle Informationen gesammelt, die Sie für eine tolle Angeltour auf der Insel brauchen.
Wenn Sie auf Bornholm angeln, müssen Sie immer einen Angelschein dabei haben – Ausnahme sind die Put & Take-Seen. Wenn Sie unter 18 oder über 65 Jahre alt sind, benötigen Sie keinen Angelschein für das Angeln im Meer rund um Bornholm (und Dänemark).
Angelscheine können Sie in Bornholms Touristinformation oder über Ihr Mobiltelefon direkt unter www.m.fisketegn.dk erwerben.
Wenn Sie die wirklich besten Angelplätze finden möchten, dann nehmen Sie den Angelführer mit. Hier gibt’s Tipps und Informationen zu 16 empfohlenen Gebieten, es gibt Karten und GPS-Koordinaten und vieles mehr.
Es ist auch eine gute Idee, eine generelle Karte über Bornholm dabei zu haben. Beides kann hier bestellt werden:
Erhalten Sie den Katalog „Bornholm – Das ganze Jahr 2020“, der Ihnen eine umfassende Übersicht über die Insel Bornholm gibt.
Der Katalog von insgesamt 264 Seiten ist gratis – Sie zahlen nur Verpackung und Versand.
Übersichtskarte über Bornholm mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel.
Der Inhalt wurde produziert mit Unterstützung von FLAG-Bornholm.