Sorthat
Um von Rønne zu diesem Ort zu gelangen, müssen Sie den Haslevej entlang fahren. Ein wenig außerhalb des Ortsschilds kommt der Nyker Strandvej, wo Sie links abbiegen und der Straße direkt zum Havvej folgen, links abbiegen und der Straße bis zum Ende folgen – hier können Sie parken. Auf der linken Seite befindet sich eine ganzjährige Schutzzone an der Mündung der Blykobbe Å. Links gibt es eine Strecke von ca. 130 Meter zum Fischen. Rechts befindet sich auf beiden Seiten der Baggeå eine ganzjährige Schutzzone von 500 m. Die befischbare Strecke beträgt hier ebenfalls ca. 130 Meter, d.h. es steht eine Gesamtstrecke von rund 250 Meter zur Verfügung.
Beginnen Sie mit dem Inneren des Riffs, was eine sehr interessante Stelle ist. Wenn Sie ein wenig im Wasser waten, können Sie hier auf eine gute Strömung treffen, mit der die Meerforellen ziehen, um Beutetiere wie Garnelen, Tangläufer und Sandaale zu jagen. Auf der rechten Seite von Sorthat können Sie außerhalb der Schonzeit eine lange Strecke angeln. Diese Strecke ist bekannt und Sie werden höchstwahrscheinlich lokale Angler oder andere Outdoor-Enthusiasten treffen. Wer weiß, vielleicht können Sie auch ein oder zwei wertvolle Tipps von ihnen bekommen.
Levka
Levka erreichen Sie, indem Sie von Rønne entlang des Haslevej fahren. Gleich vor dem Ortsschild kommt der Nyker Strandvej, wo Sie links abbiegen und der Straße geradeaus zum Levkavej folgen, links abbiegen und der Straße bis zum Ende folgen. Folgen Sie nun dem Weg hinunter zum Strand und Sie sind am Ziel. Hier ist ein Sandstrand, und draußen im Wasser ragen Felsbrocken hervor, die perfekt zum Angeln auf Meerforellen geeignet sind. Sie haben ca. 130 Meter bis zur ganzjährigen Schutzzone der Baggeå auf der linken Seite.
Beginnen Sie bereits mit dem Angeln dort, wo Sie zum Platz kommen. Hier ist sandiger Boden mit Kieselsteinen und kleinen Tangwäldern. Waten Sie dann nach rechts. Nach ca. 200 Meter endet der sandige Bereich und geht über in Felsen und Kieselsteine. Dieser Ort verdient Ihre Aufmerksamkeit und kann viele Fische halten. Levka ist perfekt sowohl zum Fliegen- als auch zum Spinnfischen.
Hasle Marina
Die Hasle Marina erreichen Sie, wenn Sie mit dem Auto zum Hafen von Hasle fahren. Der nördlichste Teil des Hafens beherbergt die Hasle Marina, wo Sie parken können. Hier kommen Sie zum hinteren Teil des Yachthafens, wo es einen Weg gibt. Folgen Sie dem Weg zu einem felsigen Gebiet, einem Gebiet mit altem Küstenschutz, auf dem man nur schwer laufen kann. Nach ca. 30 Metern können Sie links mit dem Angeln beginnen.
Der Ort erfordert Wathose und Watstock und hat einen schwer zu begehenden Untergrund. Vielleicht ist das ein guter Grund, warum der Ort an den richtigen Tagen gutes Angeln bieten kann. Es ist ein Felsboden mit Kieselsteinen mit viel Seetang, daher ist dieser Platz prädestiniert zum Spinn- und Fliegenfischen.
Vang
Bei Vang finden Sie einen kleinen, idyllischen Bootshafen nördlich von Hasle. Parken Sie mit dem Pier in Sichtweite. Sie brauchen keine Wathose, um von den Molen aus zu fischen, aber ein langstieliger Kescher ist ein Muss. Versuchen Sie es sowohl innerhalb als auch außerhalb der Molen. Dieser Ort kann zum richtigen Zeitpunkt sogar Dorsche bringen. Die Gegend am Vang Pier ist einzigartig ursprünglich und faszinierend und verleitet einen auf angenehme Weise dazu, einfach Zeit und Ort zu vergessen.
Hammer Havn
Hammer Havn ist ein besonderer Angelplatz und bietet an sich schon einen wunderschönen Anblick inmitten dieser ursprünglichen, ungestörten Natur. Folgen Sie dem Weg hinter dem Hafen, der teilweise aus Sand besteht. Hier befinden Sie sich in einer kleinen menschengeschaffenen Bucht mit den beiden äußeren Molen.
Am anderen Ende der Bucht besteht im Innenbereich die Chance auf eine sehr gute Fischerei. Dieser Ort kann ohne Wathose befischt werden, und wenn Sie im Frühjahr hier sind, können Sie leicht das Glück haben, die jagenden Meerforellen an der Oberfläche zu sehen. Der Ort eignet sich sowohl zum Spinnfischen als auch zum Angeln mit Naturködern. Ein absolut schöner und erholsamer Ort.