Sannes Familiecamping
Auf Bornholm können Sie einen gemütlichen Camping-Urlaub machen. Wählen Sie zwischen gemütlichen Plätzen, modernen Campinghytten oder einfachen Naturlagerplätzen und Shelterhütten.
Hier können Sie auf Bornholm campen
Warum nach Schweden oder Italien fahren, wenn Sie Campingurlaub auch in Dänemark machen möchten? Wenn Sie Ihren Campingurlaub auf Bornholm planen, dann haben Sie die Wahl zwischen mehr als zehn Campingplätzen, die alle sehr gemütlich und komfortabel sind.
Die meisten Plätze haben entweder drei oder vier Sterne, aber es gibt auch einen Campingplatz auf Bornholm, der ganze fünf Sterne hat. Dieser Platz verfügt über eine ganze Reihe von komfortablen Einrichtungen, hat einen eigenen Minigolfplatz (der für alle offen ist) – und bietet eine einzigartige Aussicht auf die Ostsee und bis hinüber nach Christiansø.
Mögen Sie es gerne etwas einfacher, dann können Sie auf den verschiedenen Naturlagerplätzen der Insel übernachten – oder, wenn Sie beispielsweise den Küstenwanderweg rund um die Insel gehen, dann können Sie auch in den verschiedenen Shelterhütten entlang des Weges übernachten.
In Dänemark und auf Bornholm kennt man – im Gegensatz zu Norwegen, Schweden und Finnland – KEIN Allemannsrecht, bzw. Jedermannsrecht. Das heisst, dass Sie nicht einfach überall, wo Sie mögen, ein Zelt aufstellen oder sich mit Ihrem Camper hinstellen dürfen. Viel mehr müssen Sie immer den jeweiligen Besitzer des Grundstücks vorher fragen, wenn Sie irgendwo campen möchten. Oder Sie benutzen die normalen Campingplätze, die beschilderten, einfachen Naturlagerplätze (meist nur für eine Nacht) oder die Shelterhütten.
Auf Bornholm gibt es einen Wald, in dem Sie frei zelten können, die Rø Plantage. Hier können Sie in der Regel für eine Nacht zelten. Wenn Sie länger bleiben wollen, müssen Sie den Standort wechseln. Beachten Sie bitte unbedingt ein eventuelles Feuerverbot im Wald, die sonstige Beschilderung – und hinterlassen Sie den Wald so, wie Sie ihn bei Ihrer Ankunft vorgefunden haben!
Auf Bornholm gibt es auch keine Stellplätze für Camper, wie es sie in anderen Ländern und Landesteilen von Dänemark gibt. Dafür ist die Insel zu klein. Benutzen Sie daher bitte ebenfalls die normalen Campingplätze.