Bornholm ist wie geschaffen für einen Fahrradurlaub. Die Insel bietet alles – von familienfreundlichen Routen über herausfordernde Mountainbike-Strecken bis hin zu einem Gelände, das sogar ambitionierte Radsportler anzieht, die hier ihre Form vor der Tour de France aufpolieren.
Auf dieser Seite haben wir einige der besten Fahrradrouten Bornholms zusammengestellt. Du findest außerdem viele hilfreiche Tipps, Ratschläge und praktische Informationen, die dir die Planung deines Radurlaubs erleichtern.
Radfahren ist für alle da – und Bornholm hat alles, was du brauchst, um unvergessliche Naturerlebnisse mit nach Hause zu nehmen.
Viele der Fahrradrouten auf Bornholm sind ausgeschildert – zum Beispiel alle Regionalrouten. Die meisten Mountainbike-Strecken sind durch farbige Markierungen an Bäumen oder ähnlichem gekennzeichnet.
In der Beschreibung jeder Route findest du Informationen darüber, wie die Strecke markiert ist.
Der Untergrund auf Bornholm ist abwechslungsreich: Du triffst auf Asphalt, Feldwege, Graspfade, Waldwege, Strände oder – ganz typisch für den Norden der Insel – Felsen.
Auf Bornholm ist der Weg zur nächsten Sehenswürdigkeit, Attraktion oder Einkehr nie weit. Die Insel bietet genau die Mischung aus Gemütlichkeit, Erlebnis und Herausforderung, die zu deinem Radurlaub passt.
Die überschaubare Größe der Insel macht es leicht, sich zurechtzufinden – und das Fahrraderlebnis genau auf eure Interessen und Bedürfnisse abzustimmen.
Mach eine entspannte Radtour durch idyllische Fischerdörfer und alte Handelsstädte, sammle ein paar Kilometer auf dem E-bike, stell dich den vielen anspruchsvollen MTB-Strecken, erlebe Höhenmeter und Felsspalten auf dem Rennrad oder entdecke abgelegene Schotterwege und ehemalige Bahntrassen mit dem Gravelbike.
Auf Bornholm hast du die Wahl. Also – rauf aufs Rad!
Hier findest du unsere Vorschläge für schöne Fahrradrouten – ganz gleich, ob du mit der Familie unterwegs bist oder dich gemeinsam mit Freunden sportlich herausfordern willst.
Aus Deutschland kann Bornholm über die Fährroute Sassnitz – Rønne erreicht werden. Die Überfahrt dauert rund 3 Stunden und 20 Minuten und wird von April bis Dezember angeboten. Den aktuellen Fahrplan findest du hier → www.bornholmslinjen.dk
Eine der beliebtesten Routen nach Bornholm führt über Ystad in Schweden. Diese Strecke wird von Bornholmslinjen bedient, die sowohl Schnellfähren als auch traditionelle Fähren anbietet. Die Schnellfähre benötigt nur etwa 1 Stunde und 20 Minuten, sodass du Bornholm in weniger als drei Stunden von Kopenhagen aus erreichen kannst – einschließlich der Fahrt über die Øresundbrücke nach Ystad.
Für Reisende, die eine direkte Verbindung von Seeland bevorzugen, bietet Bornholmslinjen außerdem eine Nachtfähre von Køge nach Rønne an. Die Überfahrt dauert etwa 5,5 Stunden, und es besteht die Möglichkeit, eine Kabine für eine angenehme Nachtruhe hinzuzubuchen.