Entdecke Rønne an nur einem Tag – ein Guide für Kreuzfahrtgäste und Tagestourist

Entdecke unseren Tagesguide für Rønne

Willkommen in Rønne – Bornholms größter Stadt und für viele Besucher das Tor zur Insel! Mit ihrem historischen Charme, den gepflasterten Gassen, schönen Fachwerkhäusern und dem lebendigen Hafen ist Rønne ein echtes Juwel – eine Stadt, die Kultur, Geschichte, Shopping und Natur auf ganz besondere Weise verbindet.

Wenn du nur einen Tag in Rønne bist, haben wir hier das perfekte Tagesprogramm für dich zusammengestellt – egal, ob du mit einem Kreuzfahrtschiff ankommst, einen Kurzurlaub machst oder einfach nur einen Tag lang die Stadt erkunden möchtest. Rønne ist kompakt und lässt sich wunderbar zu Fuß entdecken – du bist nie weit von deinem nächsten Erlebnis entfernt.

Auf diesem Rundgang wirst du:

√ Rønnes historische Viertel und ihre besonderen Sehenswürdigkeiten entdecken
√ Spannende Museen, Kunsthandwerk und Architektur erleben
√ Ein leckeres Mittagessen in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants genießen
√ Den Tag entspannt am Strand oder mit einem Extra-Kulturerlebnis ausklingen lassen

Hier findest du die Touristeninformation am Hafen
Bornholm-App kostenlos herunterladen – für den schnellen Überblick
Attraktionen
Bornholms Cykeludlejning
Cafées
Cafe Kaas

Ein Tag in Rønne – entdecke Bornholms charmante Hauptstadt

Rønne lässt sich am besten zu Fuß erleben. Unsere Route beginnt an der Touristeninformation am Hafen und führt dich durch den nördlichen und südlichen Teil der Stadt, bevor wir den Tag an der Küste ausklingen lassen.

Starte den Tag mit einem Besuch der Bornholmer Touristeninformation – dem Herz des Hafens. Hier erhältst du persönliche Tipps, eine Stadtkarte und einen herzlichen Empfang von ortskundigen Mitarbeitenden. Direkt nebenan befindet sich Bornholms Fahrradverleih, falls du lieber auf zwei Rädern unterwegs bist – ideal, um Rønne und die umliegende Natur zu erkunden.

Die nördliche Altstadt – Geschichte, Handwerk und Shopping

Wenn du vor deinem Rundgang Lust auf einen Kaffee oder ein kleines Frühstück hast, findest du Bornholms größtes Einkaufszentrum direkt gegenüber der Touristeninformation – mit einer kleinen Bäckerei, ideal für frischen Proviant.
Oder du schlenderst weiter Richtung Norden zum gemütlichen Jachthafen von Nørrekås, wo dich das Café Kaas erwartet.

Hjorths Fabrik – Bornholms Keramiktradition

Nur ein paar Minuten zu Fuß von der Touristeninformation entfernt liegt Hjorths Fabrik – ein aktives Museum, das Bornholms weltberühmte Keramikkunst lebendig werden lässt. Hier kannst du talentierten Keramiker*innen bei der Arbeit zusehen und verstehen, warum Bornholmer Keramik international so geschätzt wird.

Erichsens Gård & Laksegade – ein Blick in die Vergangenheit

Von Hjorths Fabrik geht es weiter zum Erichsens Gård, einem liebevoll erhaltenen Stadthaus aus dem 19. Jahrhundert. Im Sommer kannst du das Haus besichtigen und einen Eindruck davon bekommen, wie das Leben in einer bornholmer Handelsstadt früher aussah. Von Mai bis Oktober ist der idyllische Garten montags bis donnerstags kostenlos zugänglich.

Spaziere anschließend weiter durch die Laksegade, eine der ältesten Straßen Rønnes – voller Charme und Geschichte.

Laksetorvet und die Fußgängerzone – Shopping & Stadtleben

Die Fußgängerzone von Rønne ist ein schöner Ort für eine kleine Pause. Stöbere in den Geschäften, entdecke lokale Delikatessen und Kunsthandwerk – oder finde ein besonderes Souvenir zum Mitnehmen.

Tauche ein in eine Welt, in der Tradition und Handwerk auf Bornholms ältester Keramikfabrik verschmelzen
Shopping in Rønne – nimm ein Stück Bornholm mit nach Hause
Erlebe die einzigartige Atmosphäre und das authentische bornholmer Stadthaus
Besuche diese spannenden Sehenswürdigkeiten in Rønne

Mittagessen – entdecke Rønnes kulinarische Vielfalt

Nach einem Vormittag voller Kultur und Geschichte ist es Zeit für eine wohlverdiente Mittagspause. Auf dem Store Torv und dem Lille Torv findest du eine Vielzahl an Restaurants und Cafés mit lokalen Spezialitäten und klassischen Mittagsgerichten.

Unsere Empfehlungen:

  • Restaurant Det Røde Pakhus – dänisches Smørrebrød vom Feinsten in einem charmanten alten Lagerhaus in Snellemark
  • Restaurant Texas – bekannt für saftige Steaks, gute Pizzen und entspannte Atmosphäre in der Fußgängerzone
  • Café Munter – am Store Torv gelegen, mit einer feinen Auswahl an leichten Gerichten und gutem Kaffee
  • Râzapâz – gemütliches Café und Weinbar am Laksetorv mit kreativen Speisen und einer großen Auswahl an erlesenen Weinen

Bonustipp:
Wenn du frische Zutaten und bornholmer Spezialitäten liebst, solltest du dir einen Besuch in der Torvehal Bornholm nicht entgehen lassen.

Die Halle liegt etwas weiter nördlich – etwa 10 Minuten zu Fuß vom Laksetorv entfernt. Folge der Store Torvegade bis zum Kreisverkehr und nimm dann die erste Straße rechts, die Gartnervangen heißt. Die Torvehal befindet sich gleich am Anfang auf der rechten Seite (Hausnummer 6).

Hier kannst du hochwertige Produkte von bornholmer Erzeugern kaufen, köstliche Tapas genießen – und natürlich hervorragenden Kaffee trinken.

Tipps für weitere gute Restaurants
Bäckereien und Cafés in Rønne

Bornholms Museum – tauche in die Geschichte der Insel ein

Bevor es weiter in den südlichen Teil der Altstadt geht, lohnt sich für Geschichtsinteressierte ein Besuch im Bornholms Museum. Das Museum befindet sich in der Sankt Mortens Gade und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Fundstücken aus der Vorzeit, der Wikingerzeit und der neueren Geschichte Bornholms – darunter spannende Erzählungen über die Rolle der Insel im Zweiten Weltkrieg.

Besonders sehenswert ist auch die aktuelle Ausstellung „Energy Island“, die sich mit Bornholms Vision beschäftigt, die weltweit erste Energieinsel und ein Knotenpunkt für intelligente, grüne Energielösungen zu werden.

Wenn du ein tieferes Verständnis für Bornholms Vergangenheit und Zukunft gewinnen möchtest, ist dies der perfekte Ort, um deine Entdeckungstour zu beginnen!

Begib dich auf eine spannende Reise durch Zeit und Kultur
Bornholm – die Insel der grünen Energie

Der südliche Teil der Altstadt – Kultur, Festungsanlagen und ikonische Bauwerke

Von den historischen Kaufmannshöfen geht es weiter in den südlichen Teil von Rønne, wo Kultur, Verteidigungsgeschichte und besondere Architektur neue Kapitel über die faszinierende Vergangenheit der Stadt erzählen.

Sankt-Nicolai-Kirche – das Wahrzeichen von Rønne

Die Kirche erhebt sich majestätisch am Eingang zur südlichen Altstadt. Ein Blick hinein lohnt sich – oder genieße den Ausblick über den Hafen von außen.

Bombehusene – der Wiederaufbau von Rønne

Nach den sowjetischen Bombenangriffen im Jahr 1945 wurden große Teile von Rønne zerstört. Die sogenannten Bombehäuser befinden sich südlich des Kirchplatzes und sind mit Reliefs versehen, die die Bombardierung darstellen und an die Geschichte erinnern.

Kunst, Design und kreatives Umfeld rund um die Sankt-Nicolai-Kirche

Das Gebiet unterhalb der Kirche, direkt am Hafen, ist Heimat eines blühenden kreativen Umfelds. Hier haben sich einige der talentiertesten Kunsthandwerker und Designer Bornholms niedergelassen. Du findest kleine Werkstätten und Geschäfte, die für hohe Qualität und einzigartiges Handwerk stehen:

Mie Mølgaard CeramicsEin Geheimtipp für Keramikliebhaber. Mie Mølgaard fertigt handgearbeitete Stücke mit einer besonderen Mischung aus Funktionalität und künstlerischem Ausdruck. Ihre Werkstatt und ihr Laden sind ein Muss für alle, die handgefertigte Unikate schätzen.

GevandtEin exklusives Designgeschäft mit ausgewählter Mode und Textilien, bei denen Nachhaltigkeit, Qualität und Ästhetik im Vordergrund stehen. Hier findest du zeitlose Designs und hochwertige Materialien.

Wiwolo Jewelry StudioDie Natur Bornholms inspiriert die Designerin Bettina Prejsler, die hinter Wiwolo steht. Ihre Schmuckstücke werden in Handarbeit und mit lokalen Materialien gefertigt – mit einem Fokus auf höchste Qualität.

Køppe Contemporary ObjectsDer Keramiker Michael Geertsen betreibt eine internationale Galerie mit skulpturalen Objekten aus Glas und Keramik von führenden dänischen Kunsthandwerkern.

Dieses kreative Viertel von Rønne zeigt eindrucksvoll, warum Bornholm von der UNESCO als World Craft Region ausgezeichnet wurde – vielleicht findest du hier auch ein ganz besonderes Souvenir für zu Hause.

Attraktionen
Køppe Contemporary Objects - Michael Geertsen Ceramic Studio
Kunsthandwerk
Mie Mølgaard Ceramics
Kunsthandwerk
Gevandt
Kunsthandwerk
Wiwolo

Bornholms Theater – kulturelles Erbe der Insel

Eines der ältesten Theater Dänemarks befindet sich in Rønne! Auch wenn du außerhalb der Spielzeiten vorbeikommst, lohnt sich ein Blick auf das beeindruckende Gebäude von außen.

Bornholms kleinstes Haus – eine Kuriosität im Herzen von Rønne

In der Straße Vimmelskaftet findest du das kleinste Haus Rønnes – ein charmantes kleines Gebäude mit nur wenigen Quadratmetern, das sofort ins Auge fällt.

Nicht weit von Vimmelskaftet, in der Larsegade 23, befindet sich die Werkstatt von Eva Brandt – eine der talentiertesten Keramikerinnen Bornholms. Sie hat ganzjährig montags und freitags geöffnet.

Kastell und Verteidigungsmuseum

Das alte Kastell von Rønne sieht aus wie eine der berühmten Rundkirchen Bornholms, war aber ursprünglich Teil der städtischen Verteidigungsanlagen.

Heute beherbergt es das Bornholmer Verteidigungsmuseum, in dem du tief in die Militärgeschichte der Insel eintauchen kannst.

Kunsthandwerk
Eva Brandt
Attraktionen
Bornholms Verteidigungsmuseum
Attraktionen
Rønne Theater

Das grüne Rønne – Naturerlebnisse ganz nah

Neben seinen vielen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten bietet Rønne auch zahlreiche Naturerlebnisse – eine perfekte Kombination aus Stadtleben und naturnaher Ruhe.

Innerhalb der Stadtgrenze findest du das Gebiet Galløkken. Früher stand hier der Galgen der Stadt – daher auch der Name „Galgeløkken“ – doch heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Besucher. Mit seiner vielfältigen Pflanzenwelt und dem langen Sandstrand ist es ein idealer Ort zum Entspannen und Baden.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch auch ein Mountainbike bei Bornholms Cykeludlejning direkt an der Touristeninformation am Hafen mieten und eine Tour zur Grünen Ringroute unternehmen – ein wunderschöner Weg, um die Natur rund um Rønne zu entdecken.

Den Tag am Meer ausklingen lassen

Beende den Tag mit einem Spaziergang entlang des Wassers. Der Strand von Nørrekås liegt ganz in der Nähe des Hafens und bietet eine kleine Sandbucht sowie ein Café, in dem du entspannt einen Kaffee genießen kannst.
Oder besuche den Strand bei Galløkken, der von grüner Natur umgeben ist und einen wunderbaren Ausblick über die Ostsee bietet.

Attraktionen
Galløkken Strand
Attraktionen
Nørrekås Strand
Attraktionen
Bornholms Cykeludlejning
Fahrradroute: MTB Der Grüne Ring

Mit Kindern unterwegs? Hier sind ein paar Extra-Tipps!

Wenn du mit Kindern reist, könnten diese Aktivitäten für euch interessant sein:

  • Juhls Minigolf – Spaß für die ganze Familie
  • Spielplätze – Besucht die Spielplätze am Bibliotek, an der Malmøvej oder bei Nørrekås
  • Schwimmbad – Perfekt für einen Regentag
  • MatchPadel – Probiert den beliebten Padel-Tennissport aus
  • Kino – Für eine entspannte Auszeit drinnen
Attraktionen
Juhls Minigolf
Attraktionen
Rønne Bio
Attraktionen
Rønne Svømmehal

Praktische Informationen

Transport: Rønne lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden – du kannst aber auch Fahrräder mieten.
Kreuzfahrtgäste: Für Kreuzfahrtgäste gibt es einen kostenlosen Shuttlebus mit Stopps am Kreuzfahrtpier, an der Touristeninformation und an der Sankt-Nicolai-Kirche.
Öffnungszeiten: Informiere dich über die Öffnungszeiten der Museen – besonders außerhalb der Sommersaison.

Komm bald wieder nach Bornholm – es gibt noch viel mehr zu entdecken

Auch wenn du nur einen Tag in Rønne verbracht hast, hast du hoffentlich einen guten Eindruck von der charmanten Atmosphäre, der Geschichte und der besonderen Kultur der Stadt bekommen. Aber Bornholm hat noch viel mehr zu bieten!

Bei deinem nächsten Besuch kannst du zum Beispiel erleben:

  • Die wilden Felsenküsten bei Hammershus – die größte Burgruine Nordeuropas mit spektakulärem Ausblick
  • Die Strände der Sonneninsel – von den feinen Sandstränden bei Dueodde bis zu versteckten Perlen wie Balka oder Sandvig
  • Bornholms Gastronomie – von Michelin-ausgezeichneten Restaurants bis zu lokalen Spezialitäten wie geräuchertem Hering und handgemachter Schokolade
  • Kunst und Kunsthandwerk – Bornholm ist als UNESCO World Craft Region anerkannt und bietet eine Fülle an Galerien und Werkstätten
  • Fahrradurlaub der Extraklasse – mit traumhaften Routen durch Wälder, Felsenlandschaften und entlang der Küste

Egal, ob du beim nächsten Mal tiefer in die Geschichte der Insel eintauchen, die Natur genießen oder einfach nur entspannen möchtest – wir freuen uns, dich wieder auf Bornholm begrüßen zu dürfen!

Melde dich für unseren Newsletter an – so bleibst du Bornholm immer ganz nah ❤

Subscribe

* indicates required

Destination Bornholm wird die Informationen, die Sie uns in diesem Formular geben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Tipps und Inspiration für die besten Urlaubserlebnisse auf Bornholm zu übermitteln. Bitte lassen Sie uns wissen, auf welche Art und Weise Sie von uns hören möchten:

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter info@bornholm.info kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit oben stehenden Bedingungen verarbeiten dürfen.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

0
Sie haben keine Favoriten
Sie haben 1 Favorit
Sie haben 0 Favoriten
Schreiben Sie uns eine Mail
Skriv til os

Schreiben Sie uns eine Mail:

info@bornholm.info

Touristinformationen
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an

På telefon:

(+45) 56 95 95 00