Eine Tour mit einigen der höchsten Anstiege Bornholms. Aber was macht es, wenn die Batterie geladen ist und man obendrein die schönste Natur, die schönsten Städte und das beste Essen bekommt.
Länge: 47 km
Untergrund: Asphalt- und Schotterstraße
Von der Schärenstadt Gudhjem fahren Sie landeinwärts in Richtung Østerlars, wo sich das Mittelalterzentrum von Bornholm, der Minigolfpark Bornpark (in der Form von Bornholm) und Dänemarks größte Rundkirche Østerlars Rundkirke befinden.
Anschließend geht es durch sanfte Hügel nach Østermarie mit seiner Doppelkirche, von der eine, eine Ruine ist.
Nach Østermarie geht die Route weiter in Richtung Paradisbakkerne und hinunter durch das Fischerdorf Årsdale an der Ostküste, mit der Möglichkeit einer Bierpause oder vielleicht eines geräucherten Herings.
Folgen Sie der Küste Richtung Norden nach Svaneke, das für seine vielen schönen Fachwerkhäuser, Geschäfte und guten Restaurants bekannt ist.
Von dort nach Listed, weiter durch Bølshavn und zum längsten Hügel Bornholms, Ypnastedbakken. Früher zog der Hügel viele Radfahrer an, heute ist er in kleine, überschaubarere Abschnitte mit einem Radweg unterteilt. Der Ypnastedbakken ist unter normalen Bornholmern einer der berühmtesten Hügel, da er Teil des Übungsrennens Bornholm Rundt ist.
Von Bølshavn bis Gudhjem treffen Sie auf das malerische Saltuna und Kobbeådalen, eines der schönsten Grabentäler Bornholms mit steilen Felswänden, natürlichem Wald und einer reichen Tierwelt.
Dann erreichen Sie Melsted mit dem lebenden Landwirtschaftsmuseum Melstedgård und Bornholms Esskulturhaus, in dem häufig verschiedene Veranstaltungen wie Essensabende und Versammlungsausflüge stattfinden. Die Tour endet dort, wo sie begonnen hat: in Gudhjem.
Gudhjem mit seinen vielen Räuchereischornsteinen ist Dänemarks einzige Bergstadt und vom Hafen aus fährt eine kleine Fähre nach Christiansø. Lesen Sie mehr hier.
Die Rundkirche von Østerlars ist Bornholms und Dänemarks größte Rundkirche. Lesen Sie mehr hier.
BornPark ist einer der größten Minigolfparks Nordeuropas und unsere 18 Löcher stellen jeweils eine der schönsten Natur- und Kulturattraktionen Bornholms dar. Lesen Sie mehr hier.
Bornholms Mittelalterzentrum ist ein 15 Hektar großes Freilichtmuseum, in dem Sie die normale Bauerngemeinschaft, den befestigten Adelshof, die Tiere des Bauern und vieles mehr erkunden können. Lesen Sie mehr hier.
Die Østermarie Kirche wurde am 18. Oktober 1891 eingeweiht. Die Kirche ist aus „Paradis-Granit“ erbaut und wurde vom Architekten Andreas Clemmensen entworfen. Lesen Sie mehr hier.
Erleben Sie das wunderschöne Natur- und Waldgebiet Paradisbakkerne auf Bornholm. Die stark hügelige Felslandschaft liegt auf Ostbornholm 3 km nordwestlich von Nexø. Lesen Sie mehr hier.
Das Fischerdorf Aarsdale lädt Sie ein, ein gutes Bier zu genießen, die authentische maritime Atmosphäre zu genießen und die große Windmühle oben in der Stadt zu besichtigen. Lesen Sie mehr hier.
Dänemarks schönste Marktstadt Svaneke liegt an der Ostküste Bornholms. Heute ist es vor allem für gute Restaurants, köstliche Gourmetspeisen und frische Lebensmittel bekannt. Lesen Sie mehr hier.
Das Kobbeå-Tal ist eines der schönsten Gletscherspaltentäler Bornholms mit steilen Hängen, natürlichem Wald mit Eichen, Eschen, Ulmen und Haselnüssen, einer reichen Tierwelt und einer üppigen Bodenflora. Lesen Sie mehr hier.
Im schönen, alten Melstedgård werden Sie in das Leben von damals eingeführt, während das schöne Esskulturhaus Ihnen einen Einblick in die heutige Welt des Essens gewährt. Lesen Sie mehr hier.