Artikel

Fahrradroute: Landstraße, Bergmeisterschaftsroute

Magnus Corts betreibt die legendäre Bornholmer „Bergmeisterschaftsoute“, auf der jedes Jahr die Bornholmer Bergmeisterschaft stattfindet. Eine kurze und hektische Route.

 

Fakten zur Route

Länge: 8 km
Untergrund: Asphalt
Höhemeter: ↑ 192 ↓ 120

Wegbeschreibung

Die Bergmeisterschaft wird jedes Jahr vom Bornholms Cycle Club veranstaltet – eine Tradition, die schon lange vor meiner Geburt begann und eine legendäre Route für Bornholmer Radfahrer ist.

Der Start der Route liegt in Vang Havn, von wo aus Sie den vielleicht härtesten Hügel Dänemarks besteigen dürfen. Hier geht es weiter auf der Strecke in leicht hügeligem Gelände, bevor es zu einer langen Abfahrt auf kurvenreichen Straßen durch Slotslyngen und Hammerhus kommt, die Sie mit hoher Geschwindigkeit auf der Straße passieren, die weiter nach Sandvig führt. Hier biegen Sie scharf auf den Fyrvej ab und nach ein paar hundert Metern ebener Straße geht es auf dem letzten Teil der Reise bergauf mit dem Endziel auf der Spitze des Hammer Leuchtturms. Eine einzigartige Route nach dänischen Maßstäben.

 

Orte auf der Route

1

Vang Granitbrud

Besuchen Sie die herrliche Gegend bei Vang Granitbrud im nordwestlichen Teil von Bornholm. Lesen Sie mehr hier.

2

Slotslyngen

Slotslyngen ist eine herrliche und abwechslungsreiche Landschaft auf Bornholm. Die Burgwiese erstreckt sich von Mølledalen unterhalb von Hammershus Burgruine nach Süden in Richtung Vang. Lesen Sie mehr hier.

3

Hammershus

Hammershus ist Nordeuropas größte Burgruine und Bornholms meistbesuchte Sehenswürdigkeit. Und das ist gar nicht so verwunderlich, denn hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Geschichte Bornholms erleben. Lesen Sie mehr hier.

4

Sandvig

Die Partnerstädte auf Nordbornholm sind als Geburtsort des Folkemødet und als kulturelle Schatzgrube bekannt, mit der größten Burgruine Nordeuropas, Hammershus, im Hinterhof. Lesen Sie mehr hier.

5

Hammeren Fyr

Der Hammer-Leuchtturm wurde 1872 auf Hammerknudens höchstem Punkt, Ørnebjerget, errichtet – aus Granitstein, der nur wenige hundert Meter von hier entfernt abgebaut wurde. Aufgrund seiner hohen Lage, 82 Meter über dem Meeresspiegel, kann sein Licht durch tiefhängende Wolken oder Nebel verdeckt werden. Lesen Sie mehr hier.

Thema
Bornholms Radreiseführer – hier erhalten Sie Tipps für gute Raderlebnisse
Thema
Magnus Cort präsentiert Ihnen 10 gute Bornholmer Anstiege
Thema
6 gute Fahrradrouten auf Bornholm mit Magnus Cort
0
Sie haben keine Favoriten
Sie haben 1 Favorit
Sie haben 0 Favoriten
Schreiben Sie uns eine Mail
Skriv til os

Schreiben Sie uns eine Mail:

info@bornholm.info

Touristinformationen
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an

På telefon:

(+45) 56 95 95 00