Abwechslungsreiche Radrouten auf Bornholm
Hat dich auch das Fahrradfieber gepackt? Dann ist Bornholm genau der richtige Ort für dich. Das gute Straßennetz und das hügelige Gelände der Insel ermöglichen es dir, ein bisschen Tour-de-France-Feeling zu erleben. Bornholm ist in vielerlei Hinsicht eine Fahrradinsel, denn hier findest du auch außergewöhnlich gute MTB-Strecken und breite, familienfreundliche Radwege.
Lies hier die Vorschläge des Radprofis Magnus Cort für 6 schöne Radrouten auf Bornholm, die sich perfekt als kleine Tour de France auf der Insel eignen. Oder wie wäre es mit einer Teilnahme am Radrennen „Bornholm Rundt“ am 25. August? Die Strecke ist 103 km lang und bietet viele fantastische Naturerlebnisse.
Bornholmer Bergetappen
Dänemark hat keine Berge, aber dennoch bietet Bornholm herausfordernde Anstiege. Laut dem bornholmer Radprofi Magnus Cort gibt es auf Bornholm sogar Dänemarks härtesten Anstieg, den „Vang Bakken“, mit einer Steigung von 7,5 %.
Jedes Jahr Ende Mai findet das Bornholmer Bergrennen „Bornfondo“ statt, mit Start und Ziel in Gudhjem – einer der wohl außergewöhnlichsten Städte Dänemarks, malerisch gelegen an einem steilen Felsenabhang.
Im Rahmen des Bergrennens hast du auch die Möglichkeit, dich an Dänemarks größtem und wildestem Einzelzeitfahren zu versuchen. Wenn also ein kleiner Tour-de-France-Fahrer in dir steckt, dann nichts wie rein in das gepunktete Bergtrikot, das Rad aufs Auto laden und Kurs auf Bornholm nehmen.
Hier findest du Magnus Corts Tipps zu 10 bornholmer Anstiegen, die dir echtes Tour-de-France-Berge-Gefühl geben.
Fahrradurlaub auf Bornholm
Radfahren ist für alle da – und ein Fahrradurlaub ist eine wunderbare Art, die schöne Natur Bornholms zu erleben. Auf den Straßen und Radwegen ist viel Platz, und es ist einfach und sicher, die ganze Insel zu erkunden. Durch die überschaubare Größe der Insel bist du nie weit von der nächsten gemütlichen Erfahrung oder einer spannenden Attraktion entfernt. Hier erfährst du noch mehr über Fahrradurlaub auf Bornholm.