Länge: 19 km
Untergrund: 10,7 km Asphalt und 8,2 km unbefestigte Straße
Von Rønne aus folgen Sie dem Radweg auf der alten Eisenbahnstrecke, bis Sie Nyker erreichen, wo sich Bornholms kleinste Rundkirche befindet: Ny Kirke. Von Nyker aus geht es leicht ansteigend, bis Sie die kleine Stadt Klemensker erreichen.
Von hier aus folgen Sie der alten Eisenbahnstrecke in das große Naturgebiet Spellinge Mose auf dem, von einigen als Dänemarks schönsten Fahrradweg, bezeichneten Weg. Die Route verläuft am Fuße eines üppigen Spaltentals unter steilen Felswänden.
Die Tour endet am Bornholms Kunstmuseum und dem dramatisch aufragenden Heligdomsklipper mit steilen Zugangstreppen, tiefen Felsspalten und großen Höhlenspinnen.
Hier finden Sie weitere regionale Routen:
Regionalroute 21 – Rønne nach Nexø
Regionalroute 22 – Robbedale nach Aarsdale
Regionalroute 23 – Rønne nach Helligdommen
Regionalroute 24 – Pedersker nach Munkeleddet
Die Bornholmer Hauptstadt Rønne, eine alte Marktstadt aus dem Jahr 1327, bietet eine reiche Geschichte und ein reiches kulturelles Erbe. Lesen Sie mehr hier.
Nyker Rundkirke gilt als die kleinste und jüngste der vier Rundkirchen Bornholms. Nyker Rundkirke ist auch die Kirche, die am wenigsten Spuren einer Verteidigungsanlage aufweist. Lesen Sie mehr hier.
In der Nähe des Bergrückens, auf dem sich die alte Zufluchtsfestung Storeborg befand, befindet sich ein Feuchtgebiet. Es ist Spellinge Mose oder Spællinge Mose. Früher wurde hier Torf abgebaut. Lesen Sie mehr hier.
Im Bornholms Kunstmuseum können Sie eine große Sammlung Bornholm-bezogener Kunst vom Goldenen Zeitalter bis zur Gegenwart sowie Kunsthandwerk aus neuerer und älterer Zeit erleben. Lesen Sie mehr hier.
Helligdomsklipperne liegen auf der Strecke zwischen Tejn und Gudhjem und sind eine der größten Naturattraktionen Bornholms – und sogar Dänemarks. Lesen Sie mehr hier.