Bornholms Mittelalterzentrum
Auf Bornholm kennt man heute sieben Orte, wo eine Burg gelegen hat oder liegt. Oft eine Fluchtburg aus der Eisenzeit oder früher. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die einzelnen Orte.
Se mere her
Weil Bornholm so zentral in der Ostsee liegt, ist die Insel schon immer ein wichtiger Knotenpunkt für Handelswege im gesamten Ostseeraum gewesen. Mit dem Handel folgten aber auch friedlose Zeiten, in denen Bornholm immer wieder durch fremde Mächte und deren Handlanger geplündert und gebrandschatzt wurden. Deshalb benögtigte man verschiedene Festungsanlagen, um die Bevölkerung zu schützen und um den Machtanspruch der Inseleigenen Machthaber zu demonstrieren. Heute kennt man sieben Orte, an denen eine Burg gelegen hat.
Obwohl Bornholm eine kleine Insel ist, existierten verhältnismässig viele Burgen verglichen mit der kleinen Bevölkerung von etwa 8.000 Menschen, die während der Eisen- und Wikingerzeit auf Bornholm lebten. Wir haben eine Übersicht über die Orte, an denen Sie mehr über die Burgen auf Bornholm erfahren können.