Artikel

Fahrradroute: Krølle-Bølle Route

Fahren Sie auf Krølle-Bølles Spuren von seinem Zuhause auf Langebjerg und herum zu einigen der vielen Attraktionen auf Bornholm, die der kleine Trolljunge unsicher macht.

 

Fakten zur Route

Länge: 110 km
Untergrund: Größtenteils Asphalt und etwas unbefestigte Straße

Wegbeschreibung

Man könnte meinen, die Reise sei für Kinder gedacht, aber insgesamt 110 km bedeuten, dass sie in kleinere Abschnitte unterteilt werden muss, wenn die Kleinen mitkommen. Beginnen Sie die Tour in Sandvig bei Langebjerg, wo Krølle-Bølle lebt.

Besuchen Sie Hammershus und begrüßen Sie die Kamelköpfe und Löwenkopf. Von hier aus fahren Sie hinunter zur Jons Kapel und weiter am Wasser entlang nach Hasle und Rønne.

Unterwegs besucht Krølle-Bølle das Kohlensteinbruch (heute in wunderschöne Waldseen umgewandelt) und das Kastell in Rønne. Das können Sie auch tun.

Von Rønne aus radeln Sie entlang der Südküste Bornholms nach Dueodde, wo Krølle-Bølle ein Bad nimmt.

Radeln Sie bis nach Nexø und nehmen Sie vielleicht ein Abstecher nach Paradisbakkerne und Rokkestenen.

Die Tour kann in Svaneke enden, wo Sie sich natürlich mit einem wohlverdienten Krølle-Bølle-Eis bei Bornholms Ismejeri belohnen können, oder Sie fahren zurück nach Sandvig und eilen nach Hause, bevor Langebjerg/das Eiskiosk/der Weinbar schließt.

Das Buch über Krølle-Bølles Rundreise durch Bornholm kann unter anderem in Bornholms Touristeninformation gekauft oder hier online bestellt werden.

Orte auf der Route

1

Sandvig

Sandvig ist Krølle-Bølles Heimatstadt, wo er mit seiner Familie in Langebjerg lebt. Die Aussicht ist schön, aber man kann Langebjerg nur am 12 Uhr Mitternacht erreichen oder verlassen, daher ist es wichtig, für die lange Reise, um die Insel bereit zu sein. Lesen Sie mehr hier.

2

Hammershus

Hammershus ist Nordeuropas größte Burgruine und Bornholms meistbesuchte Sehenswürdigkeit. Und das ist gar nicht so verwunderlich, denn hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Geschichte Bornholms erleben. Lesen Sie mehr hier.

3

Die Kamelköpfe und der Löwenkopf

In einer kleinen Bucht am Fuße der Burgruine Hammerhus finden Sie einen Felsabschnitt, der Tierköpfen sehr ähnelt. Lesen Sie mehr hier.

4

Jons Kapel

Jon's Kapel ist eine Höhle – auch Trockenofen genannt – im freistehenden Felsen Jon's Kirche. Jons Kapelle entstand durch die Wellen, die auf den Felsen schlugen. Sie finden Jons Kapelle in der Nähe des ehemaligen Gaststätte Gines Minde an der Westküste Bornholms, nördlich von Hasle. Lesen Sie mehr hier.

5

Kultippen

Ein einzigartiges Gebiet südlich von Hasle, das völlig frei von Vegetation ist. Ein anderes, von Menschenhand geschaffenes Naturerlebnis direkt an der Küste. Lesen Sie mehr hier.

6

Bornholms Verteidigungsmuseum

Besuchen Sie Bornholms Verteidigungsmuseum in Rønne und erleben Sie die vielen einzigartigen militärhistorischen Objekte aus der Geschichte Bornholms. Lesen Sie mehr hier.

7

Dueoodde

Der Dueodde Strand wurde zu einem der besten Sandstrände Europas gekürt. Der Sand am Strand von Dueodde ist einladend und ultrafein. Lesen Sie mehr hier.

8

Nexø

In Bornholms zweitgrößter Stadt Nexø können Gäste in die Fußstapfen des Oscar-prämierten Films „Pelle der Eroberer“ treten und das Elternhaus von Martin Andersen Nexø besuchen. Lesen Sie mehr hier.

9

Paradisbakkerne

Erleben Sie das wunderschöne Natur- und Waldgebiet Paradisbakkerne auf Bornholm. Die stark hügelige Felslandschaft liegt auf Ostbornholm 3 km nordwestlich von Nexø. Lesen Sie mehr hier.

10

Svaneke

Für viele ist Svaneke eines der schönsten Dinge auf Bornholm. Ein absolutes Muss, von dem man kaum genug bekommen kann. Lesen Sie mehr hier.

11

Bornholms Ismejeri

Bornholms Ismejeri produziert Eis im Herzen von Svaneke, Dänemarks schönster Marktstadt. Hier können Sie originales, lokales und frisch zubereitetes Eis aus lokalen Zutaten probieren und natürlich können Sie hier auch ein Krølle-Bølle-Eis bekommen. Lesen Sie mehr hier.

12

Randkløve Skår

Erleben Sie Randkløve Skår – eine der großartigsten Naturattraktionen Bornholms. Wenn Sie dem Rettungsweg zwischen Saltuna und Ypnasted folgen, stoßen Sie auf halber Strecke auf Randkløve Skår. Lesen Sie mehr hier.

13

Gudhjem

Gudhjem mit seinen vielen Räuchereischornsteinen ist Dänemarks einzige Bergstadt und vom Hafen aus fährt eine kleine Fähre nach Christiansø. Lesen Sie mehr hier.

Thema
Bornholms Radreiseführer – hier erhalten Sie Tipps für gute Raderlebnisse
Thema
Probieren Sie auch die anderen besonders kinderfreundlichen Fahrradwege aus
0
Sie haben keine Favoriten
Sie haben 1 Favorit
Sie haben 0 Favoriten
Schreiben Sie uns eine Mail
Skriv til os

Schreiben Sie uns eine Mail:

info@bornholm.info

Touristinformationen
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an

På telefon:

(+45) 56 95 95 00