Artikel

Fahrradroute: Nationalroute 10 – Rund um Bornholm

In 5 Stunden um Bornholm herum oder 4 Etappen in vier Tagen? Sie entscheiden selbst.

 

Fakten zur Route

Länge: 104,5 km
Untergrund: Überwiegend Asphalt und teilweise Schotterstraße

Wegbeschreibung

Die Nationalroute 10 oder „rund um Bornholm“ verläuft mit 104,5 km entlang der Küste Bornholms und ist die kürzeste der dänischen Nationalrouten. Auf Bornholm, der ersten Energieinsel der Welt – einem Knotenpunkt für intelligente grüne Energie – gibt es viel zu erleben.

Freuen Sie sich auf kulinarische Erlebnisse, Kunsthandwerk, Museen, Ruinen, schöne Strände und fantastische Natur. Die Strecke kann vom erfahrenen Sportler in 4-5 Stunden ohne Pause zurückgelegt werden.

Ein Teil der Tour verläuft auf Schotter- und Forststraßen, daher empfehlen wir die Radtour mit einem Tourenrad, Gravelbike oder einem Mountainbike.

Wenn Sie unterwegs die vielen Sehenswürdigkeiten und die einzigartige Natur erleben möchten, haben wir einen Vorschlag für 4 Tagesetappen zwischen 20 und 30 km gemacht.

Die Nationalroute 10 kann in 4 Etappen unterteilt werden:

Etappe 1 – Nationalroute 10 – Rønne nach Allinge

Etappe 2 – Nationalroute 10 – Allinge nach Svaneke

Etappe 3 – Nationalroute 10 – Svaneke nach Dueodde

Etappe 4 – Nationalroute 10 – Dueodde nach Rønne

Orte auf der Route

1

Erleben Sie Rønne – Bornholms älteste Marktstadt

Die Bornholmer Hauptstadt Rønne, eine alte Marktstadt aus dem Jahr 1327, bietet eine reiche Geschichte und ein kulturelles Erbe. Lesen Sie mehr hier.

2

Kultippen

Besuchen Sie dieses andere und einzigartige Gebiet südlich von Hasle, das völlig frei von Vegetation ist. Ein anderes, von Menschenhand geschaffenes Naturerlebnis direkt an der Küste. Lesen Sie mehr hier.

3

Hammershus – Nordeuropas größte Burgruine

Auf einem steilen Felsvorsprung – an der Nordspitze Bornholms – stehen die beeindruckenden Ruinen der mittelalterlichen Festung Hammershus. Ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Lesen Sie mehr hier.

4

Allinge-Sandvig: Nordbornholms Naturschönheit und kulturelles Herz treffen aufeinander

Die Partnerstädte Allinge-Sandvig bilden zusammen das Herz Nordbornholms, wo die natürliche Schönheit der Insel und das reiche kulturelle Erbe in einer harmonischen Symphonie zusammentreffen. Lesen Sie mehr hier.

5

Gudhjem: die Stadt der Maler, die Wiege der Räuchereien und das Tor nach Christiansø

Gudhjem mit seinen vielen Räuchereischornsteinen ist Dänemarks einzige Bergstadt und vom Hafen aus fährt eine kleine Fähre nach Christiansø. Lesen Sie mehr hier.

6

Svaneke: Dänemarks kleinste und süchtig machende Marktstadt

Dänemarks schönste Marktstadt Svaneke liegt an der Ostküste Bornholms. Heute ist es vor allem für gute Restaurants, köstliche Gourmetspeisen und frische Lebensmittel bekannt. Lesen Sie mehr hier.

7

Nexø: Bornholms kreativer Nerv und Heimatstadt des größten Sohnes der Insel

In der zweitgrößten Stadt der Insel Nexø können Gäste in die Fußstapfen des Oscar-prämierten Films „Pelle der Eroberer“ treten und das Elternhaus von Martin Andersen Nexø betreten. Lesen Sie mehr hier.

Thema
Bornholms Fahrradführer – Nationalroute 10, Etappe 1
Thema
Bornholms Radreiseführer – hier erhalten Sie Tipps für gute Raderlebnisse
0
Sie haben keine Favoriten
Sie haben 1 Favorit
Sie haben 0 Favoriten
Schreiben Sie uns eine Mail
Skriv til os

Schreiben Sie uns eine Mail:

info@bornholm.info

Touristinformationen
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an

På telefon:

(+45) 56 95 95 00