Artikel

Fahrradroute: Gravel, rund um der Felseninsel

Wenn Sie wirklich ein Abenteuer erleben und sehen möchten, was die ganze Insel zu bieten hat, dann ist diese Route die Antwort. Die Route verbindet die Naturgebiete der Insel, in denen Sie gut auf Schotter fahren können. Zwischen den vielen Kilometern unbefestigter Straßen wird weitestgehend auf kleinen Straßen und Radwegen gefahren.

 

Fakten zur Route

Länge: 151 km
Untergrund: ca. 60 % Schotter und 40 % Asphalt
Höhenmeter: ↑ 1151 ↓ 1149

Wegbeschreibung

Wie bei jeder Bikepacking- und Fernstrecke kommst du neben zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten auch an einigen gemütlichen Städtchen vorbei, in denen du dich eindecken oder eine Pause einlegen kannst.

Die Strecke kann natürlich auch an einem (langen) Tag gefahren werden. Aber warum teilen Sie es nicht auf zwei oder drei Tage auf und übernachten entweder in einem Hotel oder einer Pension oder auf einem der vielen Campingplätze der Insel?

Von Rønne aus fahren Sie durch den Nordskoven nach Norden in Richtung Hasle und dann weiter entlang der schönen Küstenstraße, vorbei Helligpeder und Teglkås.

Auf dem Weg nach Sandvig und Allinge werden die Schotterstraßen von Slotslyngen befahren. Nach Allinge führt die Route ins Landesinnere. Über kleine Straßen und Feldwege fährt man durch Rutsker Højlyng und Rø Plantage.

Die Route wendet sich über Østerlars der Küste zu. Die Küstenstraße führt am Randkløve Skår vorbei, der nur zu Fuß erreichbar ist. Sie erreichen Svaneke, den östlichsten Punkt der Route.

Durch die Landschaft geht es hinauf zu Paradisbakkerne und dem großen Wald in der Mitte. Hier verbringen Sie die nächsten Kilometer damit, über abgelegene unbefestigte Straßen über die Mittelinsel zu fahren. Am westlichen Ende verlassen Sie den Wald für eine Weile und fahren über kleine Straßen zurück in Richtung Küste und Rønne.

Die letzten Naturgebiete, die Sie durchqueren, sind Knudsker und Onsbæk Plantage sowie das wunderschöne Gelände rund um Arnager und den Flughafen.

Die Tour endet passenderweise am Rønne Torv mit seinen Cafés und Restaurants.

 

Orte auf der Route

1

Hasle

Das Fischerdorf Hasle ist ein wesentlicher Bestandteil des ursprünglichen Bornholm-Erlebnisses. Hier gibt es eine Räucherei, einzigartiges Kunsthandwerk und einige der schönsten Naturerlebnisse der Insel. Lesen Sie mehr hier.

2

Helligpeder

Erleben Sie das idyllische kleine Fischerdorf Helligpeder an der Westküste Bornholms. Mit seinen kleinen Häusern, Räuchereischornsteinen und nicht zuletzt der malerischen alten Hafenhütte aus der Antike hat das Fischerdorf Helligpeder einen großen kulturhistorischen Wert. Lesen Sie mehr hier.

3

Teglkås

Teglkås Fischerdorf ist mit seinem kleinen Hafen und einem Streifen kleiner idyllischer Fischerhäuser und Räuchereien, eingezwängt zwischen dem schmalen Strand und dem dahinter liegenden Land, das sich steil 80 Meter über das Meer erhebt, ein wahres Kulturjuwel auf Bornholm. Lesen Sie mehr hier.

4

Slotslyngen

Slotslyngen ist eine herrliche und abwechslungsreiche Landschaft auf Bornholm. Die Burgwiese erstreckt sich von Mølledalen unterhalb von Hammershus Borgruin nach Süden in Richtung Vang. Lesen Sie mehr hier.

5

Rø Plantage

Für viele ist Rø Plantage in erster Linie Borgedalssøen in Søndre Borgedal. Entweder die spektakuläre Aussicht vom Sigtevej oder die malerische Tour um ihn herum. Lesen Sie mehr hier.

6

Østerlars Rundkirke

Die Rundkirche von Østerlars ist Bornholms und Dänemarks größte Rundkirche. Die Kirche ist auch die bekannteste der vier Bornholmer Rundkirchen und wird jährlich von ca. 120.000 Gäste besucht. Lesen Sie mehr hier.

7

Randkløve Skår

Der Spaltental Randkløve Skår ist eine der großen Naturattraktionen Bornholms. Von der steilen Felsküste schneidet er tief ins Gebirge und in südöstlicher Richtung ins Land hinein. Lesen Sie mehr hier.

8

Svaneke

Dänemarks schönste Marktstadt Svaneke liegt an der Ostküste Bornholms. Heute ist es vor allem für gute Restaurants, köstliche Gourmetspeisen und frische Lebensmittel bekannt. Lesen Sie mehr hier.

9

Paradisbakkerne

Erleben Sie das wunderschöne Natur- und Waldgebiet Paradisbakkerne auf Bornholm. Die stark hügelige Felslandschaft liegt auf Ostbornholm 3 km nordwestlich von Nexø. Lesen Sie mehr hier.

10

Almindingen

Besuchen Sie das schöne Almindingen auf Bornholm. Almindingen – oder „Jedermanns Eigentum“ – ist Dänemarks fünftgrößter Wald mit insgesamt ca. 6.000 Hektar. Hier können Sie unter anderem an einer Führung im Bisonwald teilnehmen. Lesen Sie mehr hier.

Thema
Bornholms Fahrradführer – hier erhalten Sie Tipps für gute Raderlebnisse
Thema
Probieren Sie auch die Gravel-Route Almindingen Grand Prix aus
0
Sie haben keine Favoriten
Sie haben 1 Favorit
Sie haben 0 Favoriten
Schreiben Sie uns eine Mail
Skriv til os

Schreiben Sie uns eine Mail:

info@bornholm.info

Touristinformationen
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an

På telefon:

(+45) 56 95 95 00