Länge: 49,8 km
Untergrund: ca. 85 % Schotter und 15 % Asphalt
Höhenmeter: ↑ 347 ↓ 281
Sie fangen im hügeligeren Teil der großen Waldgebiete der Zentralinsel an. Vestermarie Plantage ist der südliche Ausgangspunkt und die ersten Kilometer führen auf und ab.
Auf dem Weg in den nördlichen Teil von Almindingen passieren Sie den See Puggekullekær und das Sumpfgebiet Vættesmose.
Danach wird es flacher und Sie folgen langen, verlassenen Waldwegabschnitten durch dichten Fichtenwald. Auf halber Strecke biegt die Route wieder nach Süden ab und passiert die Ecke des ruhigen Feuchtgebiets Hagemyr.
Die Route führt weiter nach Süden, bevor sie über den kleinen, steilen Klokkerpiltvej in Richtung Rytterknægten abbiegt.
Der Bisonwald ist passiert, und wenn man Glück hat und genau hinschaut, stehen sie am Zaun. Die Route folgt dem wunderschönen Grønnevadsvej, der entlang weidenden Rindern und felsigen Abschnitten verläuft.
Sie passieren die frühmittelalterliche Burg Lilleborg und die Tour endet mit einem schönen und anstrengenden Aufstieg nach Rytterknægten.
Im wunderschönen Wald Almindingen können Sie den Wisent erleben. Lesen Sie mehr hier.
Die Bornholmer Burgruine Lilleborg liegt strategisch günstig auf einem isolierten Felsen mitten in Almindingen. Lesen Sie mehr hier.
Auf Bornholms höchstem Punkt – Rytterknægten – finden Sie den Turm Kongemindet, der 1856 zum Gedenken an den Besuch von Frederik VII und Gräfin Danner einige Jahre zuvor erbaut wurde. Lesen Sie mehr hier.