Länge: 41,5 km
Untergrund: Asphalt- und Schotterstraße
Von Nexø aus führt die Reise entlang der Küste zum Fischerdorf Aarsdale, wo die Einheimischen seit dem Mittelalter Fische fingen. Von hier aus geht es hinauf ins Land in Richtung der wunderschönen Gegend oberhalb von Slamrebjerg und durch die Paradisbakkerne zur wunderschönen alten Kirche von Bodilsker. Der Legende nach warf der Teufel eines Tages seinen Hut gegen die Kirchenglocken, er ärgerte sich über den Klang. Der Hut traf den Glockenturm und verwandelte sich in einen Stein, der noch immer dort hängt.
Fahren Sie weiter durch Pedersker nach Slusegaard, wo sich der 55. nördliche Breitengrad und der 15. östliche Längengrad treffen. Die Tour geht weiter entlang des Strandmarksvejs und vorbei am 70 m hohen Bornholmerturm.
Spüren Sie den Duft des Kiefernwaldes auf Dueodde und der Dünen in Ihrer Nase. Der feine Sand von Dueodde hat seinen eigenen Klang unter den Füßen und ist ein idealer Ort zum Baden.
Fahren Sie weiter in Richtung des kleinen Fischerdorfes Snogebæk mit seiner Holzbrücke und dem Inselhafen, das 100 Meter außerhalb des Meeres liegt. Fahren Sie am schönen Balka-Strand vorbei und beenden Sie die Reise zurück in Nexø.
In Bornholms zweitgrößter Stadt Nexø können Gäste in die Fußstapfen des Oscar-prämierten Films „Pelle der Eroberer“ treten und das Elternhaus von Martin Andersen Nexø betreten. Lesen Sie mehr hier.
Das Fischerdorf Aarsdale lädt Sie ein, ein gutes Bier zu genießen, die authentische maritime Atmosphäre zu genießen und die große Windmühle oben in der Stadt zu besichtigen. Lesen Sie mehr hier.
Erleben Sie das wunderschöne Natur- und Waldgebiet Paradisbakkerne auf Bornholm. Die stark hügelige Felslandschaft liegt auf Ostbornholm 3 km nordwestlich von Nexø. Lesen Sie mehr hier.
Die Sankt-Bodil-Kirche befindet sich in der Gemeinde Bodilsker, ca. vier km westlich von Nexø. Lesen Sie mehr hier.
Der Bornholmerturm ist ein Erlebniszentrum in Dueodde, wo der ehemalige Abhörposten des Verteidigungsnachrichtendienstes jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die 1.300 m2 sind heute mit großen Bilderausstellungen, Filmen, Maschinen und Geräten aus dem Zweiten Weltkrieg und insbesondere aus dem Kalten Krieg auf Bornholm ausgestattet. Lesen Sie mehr hier.
Der Strand von Dueodde wurde zu einem der besten Sandstrände Europas gekürt und erstreckt sich über mehrere Kilometer auf beiden Seiten der Südspitze der Insel. Lesen Sie mehr hier.
Snogebæk ist ein kleines Juwel auf Bornholm. Genießen Sie die entspannte maritime Atmosphäre, erkunden Sie die kleinen gemütlichen Geschäfte der Hafenstadt und genießen Sie Sand zwischen Ihren Zehen an einem der schönsten Sandstrände Bornholms. Lesen Sie mehr hier.
Der Balka-Strand ist ein kilometerlanger Strand auf Bornholm mit feinstem Sand und flachem Wasser. Der Strand von Balka ist vor dem vorherrschenden Westwind im Sommer geschützt und ist für sein warmes, flaches Wasser bekannt. Lesen Sie mehr hier.