Artikel

Fahrradroute: Rund um das Nordland

Eine Route, die Sie durch die einzigartige Landschaft vom Nordland mit breiten Gletscherspaltentälern, üppigen Sümpfen, aktiven Granitsteinbrüchen und Bornholms höchster Rundkirche führt

 

 Fakten zur Route

Länge: 28 km
Untergrund: 23 km Asphalt und 5 km unbefestigte Straße

Wegbeschreibung

Die Route beginnt in der kleinen Stadt Rø, kann aber natürlich überall angefangen werden. Von Rø aus folgen Sie der Küste nach Norden, vorbei an Helligdomsklipperne und Døndalen und hinauf zum trendigen Fischerhafen Tejn und dem geheimen Sandkås Strand.

Von Allinge aus biegen Sie landeinwärts ab und kommen zum noch aktiven Granitsteinbruch Moseløkken mit einem Museum, Granit zum Selbstmachen und Kletterwänden. Folgen Sie Ravnedalen nach Osten bis Olsker, dessen elegante Rundkirche die höchste Bornholms ist. Folgen Sie den kleinen Radwegen und Nebenstraßen zurück in Richtung Rø und passieren Sie unterwegs Spellinge Mose, wo sich die Wege zwischen steilen Felswänden und üppigen Feuchtgebieten schlängeln.

Orte auf der Route

1

Helligdomsklipperne

Helligdomsklipperne sind eine der größten Naturattraktionen Bornholms – und sogar Dänemarks. Im Laufe der Jahrtausende hat die Brandung an dieser Stelle die felsige Küste erodiert und tiefe Schluchten in den Felsen geschaffen. Was heute noch übrig ist, sind die scharfen Kanten, rissigen Granitsäulen und steilen Felswände mit tiefen Gängen und Höhlen – sogenannten „Öfen“, die zusammen die Heiligtumsfelsen bilden. Lesen Sie mehr hier.

2

Døndalen

Døndalen ist zu jeder Jahreszeit wunderschön! Am schönsten ist es jedoch unmittelbar vor dem Laubfall, wenn der Waldboden mit Anemonen und stark duftenden Bärlauch bedeckt ist und der Gesang der Nachtigallen zwischen den Felswänden erklingt. Lesen Sie mehr hier.

3

Tejn

Etwas südöstlich der Partnerstädte Allinge-Sandvig liegt die kleine Hafenstadt Tejn. Tejn hat im Laufe der Jahre einen enormen Wandel durchgemacht und bietet heute Erlebnisse für die ganze Familie. Lesen Sie mehr hier.

4

Sandkås strand

Der Sandkås Strand liegt auf dem malerischen Nordbornholm, wunderschön zwischen den Klippen platziert. Lesen Sie mehr hier.

5

Allinge-Sandvig

Die Partnerstädte auf Nordbornholm sind als Geburtsort des Folkemødet und als kulturelle Schatzgrube bekannt, mit der größten Burgruine Nordeuropas, Hammershus, im Hinterhof. Lesen Sie mehr hier.

6

Steinbruchsmuseum Moseløkken

Moseløkken ist ein aktives Steinbruchmuseum, das ein Bild der Bornholmer Steinindustrie damals und heute vermittelt. Moseløkken ist einer der wenigen Granitsteinbrüche auf Bornholm, in denen noch gelegentlich gearbeitet wird. Lesen Sie mehr hier.

7

Ravnedalen

Auf Nordbornholm liegt Ravnedalen, ein Spaltental mit einzigartiger Natur und historischen Denkmälern. Lesen Sie mehr hier.

8

Ols Kirke

Mit 28 Metern ist die Olsker Rundkirke die höchste und eleganteste der vier Bornholmer Rundkirchen. Lesen Sie mehr hier.

9

Spellinge Mose

In der Nähe des Bergrückens, auf dem sich die alte Zufluchtsfestung Storeborg befand, befindet sich ein Feuchtgebiet. Es ist Spellinge Mose oder Spællinge Mose. Früher wurde hier Torf abgebaut. Lesen Sie mehr hier.

Thema
Bornholms Radreiseführer – hier erhalten Sie Tipps für gute Raderlebnisse
Thema
Probieren Sie auch die Krølle-Bølle Route
0
Sie haben keine Favoriten
Sie haben 1 Favorit
Sie haben 0 Favoriten
Schreiben Sie uns eine Mail
Skriv til os

Schreiben Sie uns eine Mail:

info@bornholm.info

Touristinformationen
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an

På telefon:

(+45) 56 95 95 00