In den Gewässern um Bornholm gibt es mehrere Wracks und spannende Unterwasserstrukturen, an denen gute Dorschfänge möglich sind. Um beste Chancen auf richtig gute Dorsche zu haben, müssen Sie sich entweder gründlich die guten Spots erarbeiten oder Sie wenden sich einfach an einen der örtlichen Veranstalter. Wenn Sie selbst kein Boot haben, können Sie natürlich auch eins mieten oder mit einem Vermieter / Guide einen Angelausflug machen. Die ideale Ausrüstung besteht aus leichten Meeresruten oder kräftigen Spinnruten, Pilkern, Gummifischen und bei Bedarf Naturködervorfächern, die mit Hering beködert werden.
Während des ganzen Jahres gibt es prima Möglichkeiten für tolle Fänge in Küstennähe vom Kleinboot. Ein Ausflug über die Riffe an der Südwest- oder Ostküste oder entlang des nördlichen und nordöstlichen Teils der Insel mit Klippen und tiefem Wasser bietet das ganze Jahr über eine top Chance auf Meerforellen und Dorsche. Im Sommer gesellen sich auch noch Hornhechte, Heringe und Plattfische zur Beute.
Sind Sie bereit, sich mit Echolot und GPS ausgestattet beim Trolling mit den großen, silberblanken Lachsen anzulegen? Dann ist Bornholm die richtige Wahl. Die amerikanische Angelmethode Trolling ist in Skandinavien und insbesondere auf Bornholm weit verbreitet. Die Gewässer um die Insel sind sehr reich an Lachsen und das Fischen in den letzten Jahren war ausgesprochen erfolgreich. Obwohl es das ganze Jahr über Fische gibt, ist der Zeitraum November bis Mai die Top-Zeit. In dieser Periode ist das Wasser kalt und die Lachse sind am beißfreudigsten! Mehr Informationen dazu gibt’s hier.
In den meisten Häfen auf Bornholm finden Sie Slipanlagen und Sie können Ihr Boot daher leicht in der Nähe von den von Ihnen favorisierten Angelplätzen zu Wasser lassen. Dies ermöglicht es, die Anfahrtszeit zu minimieren und auch Wind und Wetter bei der Platzwahl zu berücksichtigen. Eine Übersicht der Slipanlagen finden Sie unter folgendem Link:
www.havneguide.dk
Bitte beachten Sie, dass für Bornholm die folgenden Sonderregeln für das Trolling mit Downriggern gelten: Das Schleppen mit Downriggern ist von der Flachwasserlinie und bis zu 1 Seemeile um Bornholm und Christiansø nicht gestattet.
Auf Bornholm finden jedes Jahr zwei große Trolling-Events statt. Die beliebte Veranstaltung „Trolling Master Bornholm“ findet jedes Jahr im Hafen von Tejn statt, während das Melsted Trolling Center und SportDres hinter „Trollingtræf Bornholm“ stehen, wo es auf Lachs und Meerforellen geht.
Seit dem 1.1.2017 gibt es an der Westseite von Bornholm eine Fangbeschränkung für Dorsch: Hier können Sie im Februar und März nur drei Dorsche pro Tag entnehmen, für den Rest des Jahres maximal 5 Dorsch. Außerdem muss der Dorsch mindestens 35 cm lang sein, damit Sie ihn mitnehmen dürfen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Dänischen Behörde für Landwirtschaft und Fischerei.